Das Autogene Training wurde als einfache Methode zur Selbstentspannung und Autosuggestion entwickelt, ausgehend von der Hypnosetherapie. Johannes Heinrich Schultz, ein deutscher Neurologe, wollte nach dem ersten Weltkrieg seinen im Krieg verletzten und traumatisierten Patienten ein einfaches Mittel an die Hand geben, damit sie sich selber in eine tiefe Entspannung führen können und entwickelte so das Autogene Training.
Diese Methode ist auf das Minimum reduziert, was gerade ihre Stärke ausmacht. Nach dem schrittweisen Antrainieren der sechs einzelnen Schritte des Autogenen Trainings, kann sich eine Person innerhalb von 2-3 Minuten in einen tiefe Entspannung führen, weitgehend unabhängig vom jeweiligen Ort und ohne weitere Hilfsmittel oder Unterstützung.
Durch das Autogene Training wird eine schlafähnliche Entspannung bei vollem Bewusstsein der betreffenden Person herbeigeführt, ein sogenannter hypnoider Zustand. Mehrheitlich sinkt der Blutdruck, die Herzfrequenz verlangsamt sich zusammen mit dem Atemrhythmus, und der Muskeltonus senkt sich. Das vegetative Nervensystem wird entspannt und kann sich erholen und alle regenerierenden Funktionen des Körpers werden gefördert. Dies wirkt sofort sehr erfrischend auf Körper und Geist und fördert die gesamte Gesundheit bei anhaltendem Training.
In der fortgeschrittenen Stufe des Autogenen Trainings wird der selbst induzierte, schlafähnliche Entspannungszustand mit selbstgewählten Autosuggestionen erweitert, um so eigene Handlungsmuster zu verändern. Bei einer solchen stetigen Übung und Vertiefung des Autogenen Trainings nähert sich die Wirkung des Autogenen Trainings derjenigen der Hypnose an.
Dank der unmittelbaren entspannenden Wirkung auf das vegetative Nervensystem hilft das Autogene Training vorwiegend bei stressbedingten Krankheiten oder Symptomen. Die medizinische Forschung belegt einen nachweislich positiven Effekt des Autogenen Trainings bei folgenden Befunden:
Sie können Autogenes Training in Gruppenkursen oder in Einzelsitzungen lernen.
I. Gruppenkurse:
Kosten für 7 Kurseinheiten (à 50 Minuten) pro Person: SFr. 280.-
Pandemie bedingt sind gegenwärtig keine offenen Gruppenkurse in der Praxis möglich ausser für Mitglieder eines gemeinsamen Haushaltes.
II. Firmeninterne Weiterbildung:
Gerne komme ich in Ihr Unternehmen, um Gruppenkurse in Autogenem Training als externe Referentin für Ihre Mitarbeitenden durchzuführen.
Die Umsetzung erfolgt mit entsprechendem bewilligten Schutzkonzept.
Kosten: Die Organisation des Materials und Preis erfolgen nach Absprache.
III. Einzelsitzungen finden im Rahmen eines persönlichen Termins in den Praxisräumen in Pfäffikon ZH oder in der Stadt Zürich statt.
Kosten: SFr. 120.- / Stunde
Für das Autogene Training verfüge ich über das Qualitätslabel des EMR (Erfahrungsmedizinisches Register der Schweiz), anerkannt von vielen Krankenkassen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, welchen Beitrag sie im Rahmen ihres Versicherungsvertrages an diese Sitzungen entrichtet.